Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund fürs leben".
Es wurden 404 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 404.
AMB_46_-_17.11.2016.pdf

Kohn, Vorsitzender der Grundsatz- kommission Freiheit und Ethik der Bundespartei und früherer FDP-Landesvorsitzender und Bundestagsabge- ordneter. Das Kurpfälzer Abendessen findet am Freitag, 25.11.2016 [...] Ergebnis der Atom-Finanz-Kommission: Der Staat übernimmt die atomaren Altlasten Wenn das Gesetz Bundestag und Bundesrat passiert, und dies gilt als sicher, kaufen sich die Atomkonzerne von einer Haftung bis in [...] werden. Abteilung Prellball: Die Frauen Bundesliga Süd des TV 1890 Edingen auch am 2.Spieltag ungeschlagen Am Samstag, 12.11.2016, fand der 2. Spieltag der Bundesliga Süd im Prellball in Babenhausen/Bayern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2016
AMB_46_-_17.11.2022.pdf

Braunkehlchen weiter sehr gering, noch 200 bis 320 Brutpaare leben bei uns im Bundesland. Das Braunkehlchen ist zwölf bis 14 Zentimeter groß. Sein Lebensraum sind Wiesen, Brachen und Feldränder oder Feuchtwiesen [...] die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen; die Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebensjahr voll- endet haben und müssen die Gewähr dafür [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 14.11.2022:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
AMB_46_-_18.11.2021.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ Seite 14 [...] Bahn- und Flugverkehr, etc. liegen mehrere Gefährdungspotenti- ale vor. Derzeit gibt es seitens des Bundes Finanzhilfen zur Ver- besserung der Warninfrastruktur in den Ländern (Sonder- förderprogramm Sirenen): [...] und eingereicht. Die Höhe der Zuschüsse für die Gemeinde Edingen-Neckarhausen können aufgrund der bundesweit laufenden Anträge, die erst im Abschluss der Antragsfrist überprüft werden, verteilt und beschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2021
AMB_47_-_19.11.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 17.11.2020: [...] natürlichen Lebensgrund- lage und die Verbesserung der Umweltqualität quasi Luxusgüter seien, die man sich zurzeit nicht leisten könne. Mit gewissem Recht kann man heute sagen, dass die bundesdeutsche Gesellschaft [...] einem energischen Schritt hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz gegengesteuert. Er garantierte, dass rund 50 Prozent der Gewerbesteueraus- fälle der Kommunen im Jahr 2020 vom Bund übernom- men werden. Grün-Schwarz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
AMB_47_-_21.11.2019-digital.pdf

über das Geschehen im Ortsverein und der Bundespolitik. Auf kommunaler Ebene lobte er insbesondere die von Wolf- gang Jakel und Eberhard Wolff im Sommer ins Leben gerufenen Stammtische des Ortsvereins, welche [...] Das Motto lautet #NeustartKlima. Nach dem Klima-Päckchen der Bundesregierung ist klar: Das wird nicht reichen, um das Ruder rumzureißen. Der BUND appelliert deshalb für die Teilnahme und für die Unterstüt- [...] Hei- delberg statt. Der BUND hat unter dem Motto „Das Klima kippt! Handelt!“ eine Online-Petition gestartet, um eine Konkretisierung der Klimapolitik zu erreichen: https://aktion.bund.net/das-klima-kippt-handelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
AMB_47_-_22.11.2018.pdf

gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut EMNID und gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine bundesweite Befragung zur „Gesundheit und Sexua- lität in Deutschland – GeSiD“ [...] Wasser und ohne Licht in rechtem Maße wären wir nicht da, kein Leben wäre auf der Erde zu finden, sie wäre ein öder Gesteinsball. Alles Leben auf der Erde entstand im Wasser und brauchte dabei Licht. Nehmen [...] zuständige Bundes- tagsabgeordnete der Linken zu uns zu Besuch, um dieses Thema mit allen Interessierten zu diskutieren: Gökay Akbulut ist die migrationspolitische Sprecherin unser Bundestagsfraktion und wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2018
AMB_47_-_23.11.2013.pdf

tsbeteiligung für Bürgerinnen und Bürger an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundes- amtes (Runde 4) Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 20.11.2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im [...] können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutsch- land an der Lärmaktionsplanung (Runde 4) beteiligen. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungs- plattform auf der Internetseite: [...] iene.de. Kontakt: Eisenbahn-Bundesamt, Referat 53, Umgebungslärmkar- tierung, Lärmaktionsplanung und Geoinformation, Heine- mannstraße 6, 53175 Bonn, E-Mail: umgebungslaerm@ eba.bund.de Homepage: www.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2024
AMB_47_-_23.11.2017.pdf

weniger, solange wir in unserem Land gut und gerne leben. Dabei wäre die Änderung unseres Lebensstil und Konsumverhaltens eine notwendige Überlebensstrategie. Von unseren politischen Entscheidungsträgern haben [...] Deut- schen Bundestag an und ist in unserer Region fest ver- wurzelt. Er wird am Veranstaltungsabend eine Analyse der Wahlergebnisse vornehmen und Einblicke in die Arbeit der Bundestagsfraktion geben. Darüber [...] t zum Leitbild „Edingen-Neckarhausen 2030“. Als BUND-Ortsgruppe möchten wir hier insbesondere mit Blick auf die Klima- und Umweltrelevanten Fragen fürs Ausfüllen des Fragebogens werben. Wer nicht so viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2017
AMB_47_-_24.11.2016.pdf

Seit dem 01.03.2010 gibt es eine bundesein- heitliche Regelung hinsichtlich der Fäll- und Schnittverbo- te in Deutschland. Diese Verbote werden im Bundesnaturschutzgesetz geregelt. Sie gelten vor allem Nr [...] Das Fällen von Bäumen sowie ein drastischer Kronen- schnitt sind in diesem Zeitraum für die im Bundesnatur- schutzgesetz erfassten Bäume grundsätzlich (außer bei Gefahr im Verzuge) verboten. An den nac [...] und buntes Gespräch über die Möglichkeiten der Kunst und einer Reflektion auf die Welt in der wir leben. Bis zum 18.12.2016 ist diese Schaffenswelt in den Aus- stellungsräumen im Schloss in Neckarhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2016
AMB_47_-_24.11.2022.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 21.11.2022: [...] Flä- chenanteile der FFH-Lebensraumtypen ermittelt. Die FFH-Mähwiesen wurden gesondert erfasst. Der Schutz von Natur und Landschaft ist ein wichtiges Anliegen des Landes, des Bundes und der Europäischen [...] Großteil der gesetzlich geschützten Biotope nach § 30 Bundesnatur- schutzgesetz und § 33 Naturschutzgesetz Baden-Würt- temberg zugleich um FFH-Lebensraumtypen handelt, wird die Erhebung dieser beiden miteinander[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022