Metropolregion Rhein-Neckar: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Metropolregion Rhein-Neckar

Hauptbereich

Die Region mit Zukunft

Seit Ende April 2005 ist die Region Rhein-Neckar "Europäische Metropolregion

Wirtschaftliche Stärke

Im Schnittpunkt der drei Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen, ist die Metropolregion Rhein-Neckar durch einen einmaligen Dreiklang aus innovativer Wirtschaft, brillanter Wissenschaft und höchster Lebensqualität gekennzeichnet. Die wirtschaftliche Stärke manifestiert sich in über 134.000 Unternehmen mit rund 770.000 Arbeitnehmern und einer Bruttowertschöpfung von knapp 62 Milliarden Euro (2005). Begünstigt durch eine hervorragende Infrastruktur, die einen schnellen Zugang zu globalen Märkten ermöglicht, exportieren die Unternehmen knapp 56 % ihrer Produkte in alle Welt, zum Beispiel Landmaschinen, Kraftwerkstechnik, Druckmaschinen und Nutzfahrzeuge.

Darüber hinaus befindet sich der größte Chemie-Cluster Europas in der Region, die mit München und Berlin zudem zu den drei führenden Life-Sciences-Standorten in Deutschland gehört. Der wirtschaftliche Erfolg der Region ist eng mit einer ausgezeichneten Wissenschafts- und Forschungslandschaft verbunden. So genießt beispielsweise die Universität Heidelberg Weltruf in der Medizin, die Universität Mannheim rangiert in den Wirtschaftswissenschaften an der europäischen Spitze. Die Qualität von insgesamt 21 Hochschulen mit über 80.000 Studierenden und zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen weist die Region als führende Innovatorenschmiede aus.

Kultur & Lebensqualität

Neben dynamischer Wirtschaft und leistungsfähiger Forschung und Lehre vereinigt die Region Geschichte und Kultur mit Lebensqualität. Worms als Zentrum der Nibelungensage, der Kaiserdom zu Speyer und das Hambacher Schloss als Geburtsstätte der deutschen Demokratie sind nur einige der historischen Zeitzeugen. Bewohner und Touristen genießen gleichermaßen die herrliche Landschaft sowie kulturelle, kulinarische und sportliche Höhepunkte. Wer in der Region lebt, profitiert schließlich von ihrer hohen Servicequalität - zum Beispiel durch hervorragende Kliniken, die hohe Ärztedichte, exzellente Wohnmöglichkeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Kurpfalzachse

Mit dem Rad die Metropolregion Rhein-Neckar entdecken. Das können Sie auf der Kurpfalzachse der Metropolregion. Die Wegstrecken führen quer durch die Region. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter nachfolgendem Link

Die Kurpfalzachse