Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund fürs".
Es wurden 216 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 216.
Der Bund fürs Leben

Vor, während und nach der Heirat sind viele Formalitäten zu erledigen. Die wichtigsten Aspekte haben wir hier zusammengefasst.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2024
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Gebuehren_fuer_die_Erstattung_von_Gutachten_durch_den_Gutachterausschuss__Gutachterausschussgebuehren-Satzung_.pdf

erhöht sich die Gebühr um 50 %. (5) Für die Erstattung eines Gutachtens nach § 5 Abs. 3 Bundeskleingartengesetz vom 28. Februar 1983 beträgt die Gebühr 250 EURO. 3 (6) In den Gebühren ist eine Ausfertigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2013
Jahresrückblick_2024_Online.pdf

sind Bürger, • die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland das Wahlrecht nicht besitzen; • die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit [...] getätigt wurden. Am 13.04.2024 schlossen Gemeinderat Tobias Hertel und seine Frau Kathrin den „Bundfürs Leben“. Vor der katholi- schen Kirche in Neckarhausen warteten bereits zahlreiche Aktive und Mitglieder [...] kapp@edingen-neckarhausen.de Die 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbän- de. Vom 18.04. bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
AMB_16_-_20.04.2023.pdf

Kretschmann und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau 14.04.2023: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesgartenschau in Mannheim eröffnet. Unter dem Motto „Beste Aussichten“ [...] rhein-neckar-kreis.de Bundesgartenschau in Mannheim eröffnet Bild: BW | picture alliance/dpa | Uwe Anspach Im Bild (v.l.n.r.) Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier [...] groß wie fast 150 Fußballfelder – und ein mahnender Appell des Bundespräsidenten zum Auftakt: Bei bestem Wetter hat die Bundesgartenschau (Buga) in Mannheim am Freitag, 14.04.2023, ihre Tore geöffnet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
AMB_20_-_17.05.2023.pdf

Thomas Dopf- ner von der ESB Kommunalprojekt AG erklärte. Zuerst kommen graue Betonrohre fürs Abwasser und blaue fürs Trinkwasser in die Erde, danach Kabel für Strom und Breitband. In den Sommerferien entsteht [...] Beflaggung am „Jahrestag der Verkündigung des Grundgesetzes“ Hinweis zur bundesweiten Beflaggung am Dienstag, 23.05.2023. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat weist darauf hin, dass am Dienstag [...] aus Anlass des Jahrestages der Verkündi- gung des Grundgesetzes bundesweit die Dienstgebäude aller Behörden und Dienststellen des Bundes zu beflag- gen sind. Der Jahrestag der Verkündung des Grundgeset-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
AMB_12_-_25.03.2021.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 22.03.2021: [...] mit Linienbusverkehr handelt, welche gleichzeitig als Bedarfsumleitungsstrecke (U21) für die Bundesautobahn (A 656) aus Richtung Heidelberg ausgewiesen ist. Bisher befinden sich in der Heidelberger Straße [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 904-39555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2021
AMB_49_-_03.12.2020.pdf

Materialverbrauch und Schad- stoffausstoß. Einige Tipps fürs umsichtige Shopping hat der BUND Naturschutz in Bayern auf seiner Homepage (www.bund-naturschutz.de) aufgelistet: Kaufen Sie nichts online, was [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 01.12.2020: [...] Rheinland-Pfalz und hoffen auch auf weitere finanzielle Unterstützung dieser Bundesländer.“ Wasserstoffwirtschaft – gefördert von Bund, Land und EU Wasserstoff ist keine Energiequelle, sondern ein Energie- träger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
AMB_43_-_27.10.2022.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 25.10.2022: [...] der „Gedenkmünze Willy Brandt“ bedacht, benannt nach dem Bundeskanzler und Friedensnobel- preisträger Willy Brandt. Diese im Jahr 1996 vom Bundes- vorstand der SPD geschaffene Medaille ist die höchste [...] n.de Bürgermeister-Kandidaten-Veranstaltung von NABU und BUND Letzten Dienstag fand im „Friedrichshof“ die BM-Veran- staltung von NABU und BUND statt. Es nahmen die Kan- didierenden Florian König, Ulf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
AMB_30_-_23.07.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 20.07.2020: [...] undenkbar gewesen ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung wie z.B. dem BUND sowie den Grünen im Bundestag. Doch der Ausstieg bis 2038 erfolgt zu spät, um die Erder- hitzung unter der kritischen [...] den erarbeiteten Kompromiss seitens des Bundes und Nr. 30 Donnerstag, 23. Juli 2020 Seite 17 der Länder mit besagtem Gesetzentwurf aufgekündigt. Daher wird der BUND weiter für einen klimaverträglichen K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_45_-_04.11.2020.pdf

s im Bundesgebiet durch den exponentiellen Anstieg der Neu- infektionen und der diffusen Infektionslage beschlossen die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin am 28 [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 02.11.2020: [...] für uns selbst oder auch für andere nutzen, für Sachen die liegen geblieben sind, fürs Lesen eines guten Buchs, fürs mal wieder Durchsehen der Bilderalben und der alten Urlaubsvideos, für einen gemeinsamen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020