Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund fürs leben".
Es wurden 404 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 404.
AMB_37_-_09.09.2020.pdf

„Deutsch- land rettet Lebensmittel!“. Bundesweit engagieren sich hier Betriebe, Vereine und Privatpersonen unter dem Mot- to „Zu gut für die Tonne!“ für mehr Lebensmittel-Wert- schätzung und für weniger [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 07.09.2020: [...] unser gesamtes Konsum- und Lebensmodell in Frage. Oder Land Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe Nr. 37 Donnerstag, 10. September 2020 Seite 7 genauer gesagt: unser Leben als Konsummodell. Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_37_-_12.09.2019.pdf

verlorene Art und jeder gestörte Lebensraum ist nicht nur ein Verlust an Stabilität des natürlichen Lebensgefüges, sondern auch eine Beeinträchtigung der Lebensqualität der Menschen. Der vorliegende Ge [...] aquatischen Lebensräumen zu beobachten. Die gesetzlichen Rege- lungen zur Schaffung eines Biotopverbundes be- rücksichtigen dies bisher nicht ausreichend. Eine wirk- same Sicherung des Biotopverbundes erfordert [...] Rückgang der Artenvielfalt in Flora und Fauna und dem Verlust von Lebensräumen entgegenzuwirken sowie die Entwicklung der Arten und deren Lebensräume zu befördern als Regelungsgegen- stand (Artikel 1 Nummer 1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2019
AMB_37_-_14.09.2017.pdf

die Erststimme für unseren Bundestagsabgeordneten Karl A. Lamers, die Zweitstimme für unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben, für ein Baden-Württemberg [...] irritie- renden politischen Kulisse statt“. So schreiben es BUND- Vorsitzender Hubert Weiger und Bundesgeschäftsführer Olaf Bandt im jüngsten BUND-Magazin. „Internationale Themen wie die Zuwanderung, die [...] Überforderung: Wir alle kennen diese Gefühle. Das kann so weit gehen, dass sie unser ganzes Leben lähmen, uns die Lebenslust nehmen und am Ende sogar krank machen. Stress kann sich in unterschiedlichen Ausprägungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2017
AMB_37_-_14.09.2023.pdf

Eigentümer entgegen. Info Tägliche Presseberichte sowie weitere Informationen von Polizei, Bundespolizei und Bundeskriminalamt finden Sie im Internet unter: www.presseportal.de. Kontakt: Polizeiposten Edingen- [...] Dieser wird u.a. vom BUND, NABU, Greenpeace, KlimaAllianz und Deutsche Umwelt- hilfe unterstützt. Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundla- gen zerstört werden [...] leider kein Preisgeld bekommen. Das sehen die Förderer des Projekts, das Bundesamt für Naturschutz und das Bundesministerium für Umwelt sowie die Kooperations- partner, Heinz-Sielmann-Stiftung, Naturgarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
AMB_37_-_15.09.2016_-_Endstufe.pdf

eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit zuletzt 6.000 Teil- nehmern in 300 Projekten ist der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar die bundesweit größte Ver- anstaltung [...] zustande kommt. CETA ist fertig verhandelt und soll noch im September im Bundestag und -rat verabschie- det werden. Im Bundestag haben CDU/CSU und SPD die Mehrheit – und insbesondere die Führung ist dafür [...] ngen unser Land, die Natur, die Landschaft, die Städte und vor allem die Menschen und ihre Lebensgewohnheiten? Was fällt auf? Was ist anders als bei ihnen? Und umgekehrt: Wie stellen wir uns die Heimat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2016
AMB_37_-_15.09.2021.pdf

der Nationalen Klima- schutzinitiative des Bundes errichtet werden. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 10.09.2021: [...] besonders im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl am 26.09. Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung für Deutschland. Nach 16 Jahren erfolgreichen Regierens im Bund, geht es nun darum wer Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2021
AMB_37_-_15.09.2022.pdf

info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 08.09.2022: Bevölkerungsfortschreibung: Im Rhein- Neckar-Kreis leben 552.327 Personen [...] Insekten, Wür- mer und andere Kleintiere. Aus all diesen Gründen rät das Umweltbundesamt von solchen Geräten ab. Auch der BUND empfiehlt, stattdessen wieder zu Besen, Rechen und Harke zu greifen. Welkes [...] mannheim.de/de/grundbuchamt Lehrkräfte für Integrationskurse und Berufs- sprachkurse gesucht! Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sucht Lehrkräfte für Integrationskurse und Berufssprachkurse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2022
AMB_38_-_17.09.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 15.09.2020: [...] "Die Grippe-Impfung ist eine Maßnahme, die viele Leben retten kann", erklärt der Landrat des Rhein-Neckar-Krei- ses. Schwere, teilweise lebensbedrohliche Komplikatio- nen einer Grippeerkrankung, z. B. eine [...] Abgeordneten von Bund und Land in stetigem und engem Austausch um das Beste für die Gemeinde her- auszuholen. (LS) Hinweis: Tagesaktuelle Informationen rund um die Gemeinde, Land und Bund finden Sie unter:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_38_-_19.09.2019.pdf

geschlechtergerechte Kirche!“ Unter diesem Motto steht die Bundesweite Aktionswoche der kfd, die vom 23.09. bis 29.09.2019 stattfindet. Mit vielen bundesweiten Aktionen und einer großen Unter- schriftensammlung [...] nicht mehr aufzuhalten ist. Auch der BUND Edingen-Neckarhausen ruft zur Teilnah- me am Klimastreik auf. Das ist eine von 380 Aktionen (Stand: 12.09.2019) bundesweit: beeindruckend ist, wie flächendeckend [...] gang 1979 – 2010 Edingen 1979 war ein besonderes Jahr: Helmut Schmidt war Bundeskanzler und Walter Scheel sang als Bundespräsi- dent „hoch auf dem gelben Wagen“. Im Iran brach die erste Islamische Revolution[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2019
AMB_38_-_20.09.2023.pdf

Führerscheinstelle. Info Tägliche Presseberichte sowie weitere Informationen von Polizei, Bundespolizei und Bundeskriminalamt finden Sie im Internet unter: www.presseportal.de. Nr. 38 Donnerstag, 21. September [...] Vorstellung der gemeldeten Veranstaltungster- mine erfolgt in der Herbstsitzung des Kultur- und Heimat- bundes Edingen-Neckarhausen am Donnerstag, 26.10.2023, um 19.00 Uhr, im Rathaus Edingen (Bürger- saal), [...] geschickt. • „alter“ Führerschein • aktuelles biometrisches Lichtbild Der Führerschein wird bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die voraussichtliche Fertigungsdauer des Führerscheins beträgt ca. zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023