Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

WICHTIGE INFORMATION

Autor: Andrea Ried
Artikel vom 26.10.2023

Neuer Partner für das Amtliche Mitteilungsblatt

Zum 31.12.2023 endet der Vertrag mit der Knopf GmbH über die Verwaltung des Anzeigenteils sowie des Drucks und Vertriebs des Amtlichen Mitteilungsblatts (AMB) der Gemeinde Edingen-Neckarhausen.

In der öffentlichen Sitzung am 18.10.2023 hat der Gemeinderat das Ladenburger Unternehmen Weik Druck & Design GmbH ab 01.01.2024 mit diesen Aufgaben beauftragt.
Das Unternehmen ist ein markterfahrener und leistungsstarker Partner, der neben vielen weiteren Druck-Erzeugnissen auch die „Ladenburger Zeitung“, das „Friedrichsfelder Wochenblatt“ oder das Mitteilungsblatt „Ilvesheim informiert“ produziert.
Dem Gemeinderat war es wichtig, auch zukünftig den Qualitätsstandard des bisherigen Amtlichen Mitteilungsblatts zu einem fairen Preis zu gewährleisten.

Für die Abonnenten ändert sich zunächst nichts!
Auch weiterhin werden die 50 Ausgaben des Amtlichen Mitteilungsblatts (AMB) im Kombi-Abonnement (Print & Digital) 38,00 Euro/jährlich kosten; das Online-Abonnement 21,00 Euro/jährlich.
Abonnenmentauftrag  (hier anklicken)

Die Berichterstatter nutzen künftig ein Online-Portal für die Berichtsabgabe!  
Mit der Vergabe des Amtlichen Mitteilungsblatts (AMB) werden auch technische Neuerungen für die Berichterstatter einhergehen.
Die Weik Druck & Design GmbH stellt hierfür ein eigenes Redaktionssystem zur Verfügung. Dies ist eine, auf die Herstellung und Produktion des Amtlichen Mitteilungsblatts (AMB) ausgerichtete, Softwarelösung, die bereits bei der Erstellung anderer Zeitungsprodukte erfolgreich im Einsatz ist. 
Die Einreichung von Presseberichten für die jeweiligen AMB-Ausgaben wird ab 2024 durch die Berichterstatter über ein eigenes Online-Portal erfolgen und die Textinhalte dann direkt in ein Print-Publishing-System eingearbeitet.
Diese Automatisierung erleichtert das Produktionsverfahren und soll zu einer Kostenoptimierung führen.

Informations- und Schulungsveranstaltung am 4. Dezember
Die Weik Druck & Design GmbH wird gemeinsam mit der Gemeinde umfassend über das neue Redaktionssystem informieren und die Berichterstatter in die Anwendung des digitalen Verfahrens einweisen.
Dabei werden auch die neuen Formatierungsvorgaben zur Abfassung der AMB-Berichte vorgestellt.
Eine erste Schulung erfolgt am Montag, 04.12.2023, 18.00 Uhr, im Bürgersaal im Rathaus Edingen (Hauptstraße 60, 3.OG.).
Die Gemeinde wird hierzu zeitnah einladen.

Kontakt:
Hauptamt, Klaus Kapp, Telefon: 06203/808205,
E-Mail: klaus.kapp(@)edingen-neckarhausen.de

 

Weik Druck & Design informiert