Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

STADTRADELN AB 7. MAI

Autor: Carina Lindenblatt
Artikel vom 24.04.2023

Fahrradfahren ist angesagt!

Auf die Räder, fertig, los!
Ab 7. Mai tritt ganz Edingen-Neckarhausen beim STADTRADELN an!

In Edingen-Neckarhausen geht es ab dem 07.05.2023 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.
Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.

Das Ziel:
In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima.
Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.

Wie kann ich mitmachen?
Registrieren Sie sich auf der Seite stadtradeln.de für die Gemeinde Edingen-Neckarhausen, dann können Sie einem Team beitreten oder Sie können ein eigenes Team gründen.
Danach losradeln und die Radkilometer einfach online im jeweiligen Account eintragen oder mit der STADTRADELN-App: https://www.stadtradeln.de/app tracken.
Radelnde, welche keinen Internetzugang besitzen, können Sie sich gerne an André Halblaub (siehe Kontakt) wenden, der einen Kilometer-Erfassungsbogen zur Verfügung stellt. Dieser kann über den Zeitraum vom 07.05. bis 27.05.2023 ausgefüllt und am Ende der Aktion bei ihm abgegeben werden.

Wo melde ich mich an?
Ab sofort können Sie sich registrieren, mitradeln und Spaß haben – Homepage: www.stadtradeln.de/edingen-neckarhausen.

STADTRADELN-App
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen.
Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.

STADTRADELN Gewinnspiel: Wie und Was kann ich gewinnen?                        
Dieses Jahr hat die Gemeinde Edingen-Neckarhausen ein kleines Gewinnspiel anlässlich der STADTRADELN-Aktion vorbereitet. Hierbei geht es um die Beantwortung folgender Frage:
„Wie viele Kilometer werden in Edingen-Neckarhausen im Zeitraum vom 7. Mai bis 27. Mai 2023 geradelt“.

Mitmachen und Mitgewinnen!
Es zählen nur die abgegebenen Schätzungen, welche bis spätestens 07.05.2023 bei der Gemeinde Edingen-Neckarhausen, André Halblaub, E-Mail: andre.halblaub(@)edingen-neckarhausen.de eingegangen sind. Es ist maximal eine Schätzung pro Bürger/in zugelassen.
Die drei Schätzungen, die am nächsten am Endergebnis liegen, haben gewonnen und erhalten einen Preis:1. Preis: Gutschein im Wert von 50,00 Euro, 2. Preis: Gutschein im Wert von 30,00 Euro und 3. Preis: Gutschein im Wert von 20,00 Euro.
Die Gewinner/innen werden nach Ende der STADTRADELN-Aktion von der Gemeinde kontaktiert.

Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, wir helfen gerne weiter! 

Kontakt:
Bau- und Umweltamt, André Halblaub,
Telefon: 06203/808143, E-Mail: andre.halblaub(@)edingen-neckarhausen.de     

Anmeldungen:
www.stadtradeln.de/edingen-neckarhausen