Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

GELUNGENE FISCHKINDERSTUBE

Autor: Nora Tömmers
Artikel vom 05.09.2018

Hoher Besuch

Minister Untersteller und Regierungspräsidentin Kressl zu Besuch in der Gemeinde
Im Juni wurde die „Fischkinderstube“ eingeweiht und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei der Bevölkerung und Besuchern.
Der Baden-Württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Franz Untersteller (MdL) und Regierungspräsidentin Nicolette Kressl nutzten die Gelegenheit im Rahmen der Sommertour des Ministers zum Besuch der Fischkinderstube.
Nachdem Herr Untersteller vor rund drei Jahren den Förderbescheid nach der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft übergeben hatte, überzeugte er sich nun vor Ort von dem Ergebnis der Arbeiten.
„Direkte Zugänge zum Wasser, Flachwasserzonen und der Informationspfad mit seinen Schautafeln machen den Neckar erlebbar und schaffen einen attraktiven Naturerlebnisraum für Kinder und Erwachsene“, war der Minister überzeugt.
Regierungspräsidentin Nicolette Kressl lobte insbesondere die Zusammenarbeit von Bund, Land, Kommune, Vereinen und Privaten.
Zusammen mit Vertretern der örtlichen Gemeinderatsfraktionen informierten sich Minister Untersteller und Regierungspräsidentin Kressl auch über den Bestand an Fischarten in dem Gewässer.
Landschaftsarchitekt Hartwig Theobald vom Büro IUS Theobald und Ness stand neben den Mitarbeitern des Bau- und Umweltamtes für Fragen zur Verfügung.
Die „Fischkinderstube“ gilt als einzigartiges gewässerökologisches Projekt am Neckar und wurde dank der großzügigen Spenden von Traudl Engelhorn-Vechiatto und Sheila und Carl-Horst Brune erst ermöglicht.


Bildquelle:
Gemeinde Edingen-Neckarhausen