Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

DEN NECKAR ERLEBEN

Autor: Nora Tömmers
Artikel vom 18.06.2019

Eine gelungene Veranstaltung!

Tausende Ausflügler waren am vergangenen Sonntag bei angenehmen Temperaturen unterwegs, um beim 18. Aktionstag „Lebendiger Neckar“ den heimischen Fluss in seiner Gesamtheit als Naturschönheit, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als Erholungsgebiet für die Menschen in der Region zu erleben.
Die Akteure boten entlang der Strecke eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, Vorführungen und Mitmachangebote.

Folgende Vereine und Organisationen waren am 16. Juni in Edingen-Neckarhausen engagiert:

  • Förderverein Gemeindemuseum & IG Museum
  • Schachclub 1960 Neckarhausen
  • Radsportverein Edingen-Neckarhausen
  • KV Kummetstolle Neckarhausen
  • Kunst- & Kulturinitiative (KIEN)
  • Förderverein Offene Jugendarbeit (FOEN)
  • Jugendgemeinderat
  • Jugendzentrum
  • Offene Grüne Liste Edingen-Neckarhausen (OGL)
  • NABU Edingen-Neckarhausen
  • Theatergruppe „Improteure“
  • CDU-Frauen 2000
  • Turnverein 1890 Edingen
  • Anglerverein Edingen
  • Edinger Fahrradwerkstatt
  • Gemeinde Edingen-Nckarhausen

Wir sagen vielen Dank!


Für die nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer übernahmen die Gemeinde Edingen-Neckarhausen und die Stadt Ladenburg die „Überführungskosten“ mit der Neckarhäuser Fähre.

Neben den vielen ehrenamtlichen Helfer/innen der Akteure verdienten sich auch die Gemeindemitarbeiter, die neben den Verkehrssicherungs- und weiteren Vorbereitungsmaßnahmen auch einzelne Veranstaltungsorte schön herrichteten, ein großes Lob.

Die Medien berichteten durchweg positiv über einen gelungenen „Lebendigen Neckar“ und lobten insbesondere das Engagement aller Beteiligten.