Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund fürs leben".
Es wurden 688 Ergebnisse in 155 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 688.
AMB_03_-_16.01.2020_-_digital.pdf

Einkommen und Lebensbedingungen (englisch: Statistics on Income and Living Conditions, SILC) gestellt. Brenner: „Die Ergebnisse des Mikrozensus sind eine ganz wichtige Informationsquelle zu den Lebens- und A [...] Initiativen, in denen Menschen neue Wege der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens mit einem neuen Bewusstsein für eine lebensfähige Welt beschrei- ten. Die Voraussetzung dafür ist eine Weiterentwicklung [...] direkt an die TVE-Geschäftsstelle. Abteilung Prellball: Bundesligaspieltag am 18. Januar in Edingen Am Samstag, 18.01.2020 findet ein Bundesliga-Spieltag Prellball in der Werner-Herold-Halle statt. Beginn ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
AMB_4_-_23.01.2020_-_digital.pdf

Die Zahl der Menschen, die auf Lebensmittelspenden angewiesen sind und in den bundesweit mehr als 900 Tafeln einkaufen, nimmt stark zu. Nach Angaben des Tafel-Bundesverbands stieg die Zahl der Tafel-Nutzer [...] Gesetzesinitiative gegen Mietwucher im Bundesrat Der Ladenburger Landtagsabgeordnete Gerhard Klein- böck hat die grün geführte Landesregierung für ihre Ent- haltung im Bundesrat bei der Gesetzesinitiative gegen [...] verbrauchen doppelt so viel Energie wie der Durchschnitt der G20-Staaten. 40 Prozent aller produzierten Lebens- mittel werden weggeschmissen und etliche Textilien, die nach dem Schnäppchen-Kauf im Kleiderschrank[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
AMB_45_-_07.10.2019.pdf

weiteren Aufgaben. Wir sehen den Erhalt des Lebensmittelmarktes nicht als eine zwingende Kern- aufgabe der kommunalen Verwaltung. Mit Hinblick auf das Baugebiet „Leben und Wohnen in Neckarhausen-Nord“ ist es [...] ture und ein Aktionsbündnis, zu dem auch der BUND gehört, zu Aktionen auf. Das Motto lautet #NeustartKlima, Den „großen Wurf" kündigte die Bundesregierung für den Kli- maschutz an – doch verabschiedet [...] Stadtbücherei. Der BUND hat unter dem Motto „Das Klima kippt! Han- delt!“ eine Online-Petition gestartet, um eine Konkretisie- rung der Klimapolitik zu erreichen: https://aktion. bund.net/das-klima-kip[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2019
AMB_46_-_14.11.2019.pdf

40-50 % redu- zieren helfen. Außerdem soll die Umsetzung des Biotop- verbundes für die Kommunen verpflichtend werden, um Lebensräume für die betroffenen Arten zu sichern. In der Diskussion wurde betont [...] Menschen in Deutschland fürs Klima auf die Straße gegangen sind, soll es am Freitag, den 29. November erneut dezentrale Aktionen von und mit Fridays for Future geben...“ Wie der BUND-Campaigner betont, „ist [...] . Auch der BUND Baden-Württemberg will durch Teilnahme an den Streiks ein Zeichen setzen. Klimaschutz muss auf allen politischen Ebenen umgesetzt werden. Nicht nur auf EU- und Bundes-Ebene, sondern auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2019
AMB_47_-_21.11.2019-digital.pdf

über das Geschehen im Ortsverein und der Bundespolitik. Auf kommunaler Ebene lobte er insbesondere die von Wolf- gang Jakel und Eberhard Wolff im Sommer ins Leben gerufenen Stammtische des Ortsvereins, welche [...] Das Motto lautet #NeustartKlima. Nach dem Klima-Päckchen der Bundesregierung ist klar: Das wird nicht reichen, um das Ruder rumzureißen. Der BUND appelliert deshalb für die Teilnahme und für die Unterstüt- [...] Hei- delberg statt. Der BUND hat unter dem Motto „Das Klima kippt! Handelt!“ eine Online-Petition gestartet, um eine Konkretisierung der Klimapolitik zu erreichen: https://aktion.bund.net/das-klima-kippt-handelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
AMB_KW_28_Digi.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 07.07.2020: [...] schwierigen Lebenssituationen oder Krisen. In vie- le Fällen ist eine Rückkehr des Kindes in seine Familie nicht mehr möglich. Eine Pflegefamilie sollte Krisenerfah- rung und Lebensfreude haben und bereit [...] SPD-Land- tagsabgeordneter Gerhard Kleinböck die zusätzlichen Mittel im Nachtragshaushalt des Bundes. Der Bundestag hatte am vergangenen Mittwoch das Sanierungsprogramm für kommunale Sport-, Jugend- und Ku[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_29_-_16.07.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 13.07.2020: [...] Seite 16 Donnerstag, 16. Juli 2020 Nr. 29 Bundestagswahl 2021: Dr. Jens Brandenburg (MdB), erneut nominiert Der FDP Wahlkreisabgeordnete für den Bundestagswahl- kreis Rhein-Neckar, Dr. Jens Bandenburg, [...] Volkswirtschaft Deutschland könne nicht dau- erhaft auf Pump leben. Wichtig sei es Nachhaltigkeit durch Innovation zu erzielen. Sein Anspruch die Bundes- tagswahl 2021 ist ein ähnlich gutes Ergebnis wie 2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_30_-_23.07.2020.pdf

Filmbeitrag ist ein Teil der ZDF-Sendung: „Sonntags – TV fürsLeben“, die am 16.08.2020, in der Zeit von 9.00 bis 9.30 Uhr, unter dem Titel „Leben am Fluss“ ausgestrahlt wird. Eine Wiederholung erfolgt am [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 20.07.2020: [...] auf diesem Gebiet tätigen Vereine gestalten maßgeblich das öffentliche Leben in Edingen-Neckarhausen und sind prägend für Lebensqua- lität und soziales Miteinander. Das wird auch in den der- zeit und künftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2020
AMB_47_-_19.11.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 17.11.2020: [...] natürlichen Lebensgrund- lage und die Verbesserung der Umweltqualität quasi Luxusgüter seien, die man sich zurzeit nicht leisten könne. Mit gewissem Recht kann man heute sagen, dass die bundesdeutsche Gesellschaft [...] einem energischen Schritt hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz gegengesteuert. Er garantierte, dass rund 50 Prozent der Gewerbesteueraus- fälle der Kommunen im Jahr 2020 vom Bund übernom- men werden. Grün-Schwarz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
AMB_48_-_26.11.2020.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 24.11.2020: [...] Oder übernimmt die Digitalisierung unser Leben? Dies sind nur zwei Fragen, die Thomas Juli in seinem neuen, im Haufe Verlag erschienenen Buch „Human Business. Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter“ diskutiert [...] Jahresbeginn 2021 erforderlich gemacht hätten. „Dank des Rettungsschirms von Bund und Ländern und der von der Bundesregierung zum 01.07.2020 beschlossenen Absenkung der Mehrwert- steuer, die wir aus ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020