Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund für".
Es wurden 441 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 441.
AMB_09_-_03.03.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

Herr Kohler in einer feierlichen Stunde im Schloss in Neckarhausen das Bundesver- dienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesre- publik Deutschland verliehen. Vom Raumordnungsverband wurde Georg Kohler [...] g. Gemeinsame Veranstaltung der BUND-Ortsgruppe und der Ökostromer zum Thema „Atomenergie und deren Folgen“ Am Montag, den 04.04.2016 planen wir gemeinsam mit dem BUND für Umwelt- und Naturschutz Deutschland [...] Radioaktivität vorhanden). Der BUND setzt sich seit seiner Gründung für die soforti- ge Abschaltung aller Atomanlagen in Deutschland und weltweit ein. Hier ein kurzer Auszug der BUND-Stellung- nahme zur Atomkraft:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_09_-_03.03.2022.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 28.02.2022: [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 904-39555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland [...] Entschei- dungen gefällt werden. Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn von höherer Stelle, also von Bund oder Land, kurzfristig neue Regelungen verkündet werden, die das Gesundheitsamt umsetzen muss? Kühn:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
AMB_09_-_04.03.2021.pdf

Herr Kohler in einer feierlichen Stunde im Schloss Neckarhausen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Vom Raumord- nungsverband wurde Georg Kohler [...] Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 01.03.2021: [...] ete Julia Philippi im Dialog mit Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.D. und Andreas Jung, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Thema: Wie gestalten wir eine ökologische, sozial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
AMB_09_-_27.02.2020-digi.pdf

orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum (Haus 2), 68167 Mannheim [...] Leon-Rot ein Empfang der SPD Rhein-Neckar mit dem stellvertretenden Parteivorsitzenden und Juso- Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert statt. Eine gesonder- te Einladung erfolgt zeitnah. Wir bitten diesen Termin [...] verschan- zen. Das wäre auch die Grundlage für eine Konsolidierung der ins Trudeln geratenen CDU auf Bundesebene: Prag- Nr. 9 Donnerstag, 27. Februar 2020 Seite 25 matisch Realitäten zur Kenntnis zu nehmen, statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2020
AMB_09_-_28.02.2019_-_online.pdf

Entscheidungen beruht und daher von Kompromissen geprägt ist. Er schloss mit einem Zitat von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier: „Unsere Demokratie ist immer so stark, wie wir sie machen. Sie baut [...] Maßnahmen um die Kommunal-Förderrichtlinie der „Nationalen Klima- schutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums. Die För- derung für die Hallen beträgt 40 % und für die Straßenbe- leuchtung 20 %. Diese [...] Naturschutzes in ausreichender Form Rechnung getragen wird. Ferner sollen die Natur- schutzverbände BUND und NABU beteiligt werden. Auch die lange Laufzeit von 12 Jahren wurde kritisiert. Die weiteren Mitglieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2019
AMB_10_-_05.03.2020.pdf

bieter ein, betonte kürzlich die Bundesagentur für Arbeit (BA). Gegen Zahlung eines Ent- gelts böten diese die Abwicklung von Kindergeldanträgen an. Die Bundesagentur für Arbeit distanziert sich jedoch [...] io- nen-zu-coronavirus/ eingestellt. Ebenso kann Informationsmaterial auch auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), www.bzga.de, bezogen werden. Homepage: www.rhein-neckar-kreis [...] orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum (Haus 2), 68167 Mannheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2020
AMB_10_-_07.03.2019_-_online.pdf

orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 NOTDIENSTE GEBURTSTAGE & JUBILÄEN Unternehmensvorstellungen Wissen Sie eigentlich [...] „Neckarkrotten“ in der Orts- mitte müssen jetzt vorantreiben damit auch hier Zuschüs- se fließen können. Bund und Land haben sich unter star- ker Mitwirkung der CDU auf einen Pakt für gute Bildung und Betreuung [...] Schriesheim statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends stehen ein Bericht unseres Bundestagsabgeordneten Jens Brandenburg über die aktuelle politische Lage in Berlin und die Neuwahlen des Bezir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2019
AMB_10_-_08.03.2018.pdf

Kober, MdB, Gastrefe- rent. Er ist Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und des Landesvorstandes in Baden-Württemberg und als Militär- seelsorger der Bundeswehr tätig. U.a. berichtet er über sei- ne Auslandseinsätze [...] vergeben werden soll. Homepage: www.rhein-neckar-kreis.de Seite 4 Donnerstag, 8. März 2018 Nr. 10 Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung widmen der Netzpolitik drei Aktionstage vom 7. bis [...] gestartet Premiere in der politischen Bildung: In diesem Jahr schlie- ßen sich zum ersten Mal die Bundeszentrale und viele Landeszentralen für politische Bildung zusammen, um das Thema Netzpolitik stärker in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2018
AMB_10_-_09.03.2017.pdf

sind die Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat da, um für Millionen Menschen das Leben zu verbessern. Die- se Mehrheiten müssen jetzt genutzt werden. Was nach der Bundestagswahl ist, weiß niemand. Der [...] gleichartig zu ersetzen ist. Und sein rechtlicher Schutz? § 21 des Bundesnaturschutzgesetzes bestimmt, dass die Flächen des Biotopverbundes rechtlich zu sichern sind, um ihn „dauerhaft zu gewährleisten“. [...] große Transformation in Zeiten des Unbeha- gens“, Rede von Bundespräsident a.D. Horst Köhler zum 25-jährigen Bestehen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Berlin, 8. Dezember 2016 (3/3) Ich möchte Ihnen zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2017
AMB_10_-_09.03.2023.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 06.03.2023: [...] und die Aussprache rund um unsere BUND-Ortsgruppe und deren künftige Aktivitäten. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen; ger- ne auch durch fördernde BUND-Mitglieder, die in den ver- gangenen [...] Gesundheitsamt Heidelberg: Telefon: 06221 / 5221800 Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 90439555 Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023