Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund für".
Es wurden 441 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 441.
AMB_06_-_09.02.2022.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 07.02.2022: [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 904-39555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland [...] Reservistin- nen und Reservisten, Mitglieder freiwilliger Feuerwehren und Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wie auch einzelne Sammlerinnen und Sammler für den Volksbund in ganz Nordbaden unterwegs. Bis Ende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
AMB_06_-_09.02.2023.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 03.02.2023: [...] Vereinsförderung bei der Gemeinde zu melden. Bereits Ende November wurden alle Vereine des Badi- schen Sportbundes (BSB) dazu aufgerufen, die jahr- gangsweise Meldung ihrer Mitglieder durchzuführen. Ende Januar [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 90439555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
AMB_06_-_11.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

den Tafeln kämen, stellten die ehrenamtlichen Initiativen bundesweit vor eine große Herausforderung, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Tafeln, Jochen Brühl, im Deutschlandradio Kultur [...] dabei wollen wir Sie unterstüt- zen“, erklärte Wolfgang Ding, der Vorsitzende des Kultur- und Heimatbundes im Namen aller örtlichen Vereine und Organisationen. „Die Kurpfälzer sind weltoffen und inte- [...] orsitzender Erwin Hund mit Ehrenkonsul Folker R. Zöller, Bürgermeister Simon Michler und Bundestagsabgeordneter Dr. Karl A. Lamers beim Gespräch über die Partnerschaftsaktivitäten in der Metropolregion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_07_-_13.02.2020.pdf

beim Kopfschnitt, neue Wei- dentriebe aus. Kopfweiden sind geschichtlich mit dem Neckar eng ver- bunden und haben die Landschaft in der Vergangenheit geprägt. Durch den Erhalt der Kopfweide konnten diese [...] orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum (Haus 2), 68167 Mannheim [...] Michael in Neckar- hausen. „Wasserstoff – kleines Molekül, großes Potential!“ (Teil 2) Die Bundesregierung fördert seit den 1980iger Jahren Forschung und Entwicklung zu Wasserstoff und Brenn- stoffze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2020
AMB_07_-_14.02.2019_-_online.pdf

Europa-Union im Schloss Neckarhausen Von unserem langjährigen Bundestagsabgeordneten Gert Weisskirchen, der von 1997 bis 2009 die SPD im Bundes- tag vertreten hat und heute Kreisvorsitzender der Europa- Union [...] Bussen und Bahnen gestartet Noch bis zum 14.04.2019 finden im Rahmen der Ver- kehrserhebung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) Fahrgastbefragungen in den Bussen und Bahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH [...] orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum (Haus 2), 68167 Mannheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2019
AMB_07_-_15.02.2018.pdf

liegt die Zuständigkeit für die Auf- stellung eines bundesweiten Lärmaktionsplans für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes mit Maßnahmen in Bundeshoheit bei der Behörde. Der Lärmaktionsplan ist ein Hilfsmittel [...] ecken. Fragen zur Lärmaktionsplanung im Eisenbahn-Bundes- amt können auch an die E-Mail-Adresse: lap@eba.bund.de gerichtet werden. Kontakt: Eisenbahn-Bundesamt (EBA), Heinemannstraße 6, 53175 Bonn, Telefon: [...] Wehrrechtsänderungsgesetz Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Die §§ 15 und 24a des Wehrpflichtgesetzes wurden zum 01.07.2011 ausgesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2018
AMB_07_-_16.02.2017.pdf

das Landrats- amt als Straßenbaulastträger und Zuständiger für die Ver- kehrssicherungspflicht der Bundes-, Landes-, und Kreis- straßen, weißen die Eigentümer auf ihre Verpflichtung nach § 28 Abs. 2 Str [...] Gehölze, Hecken oder sonsti- ge Gartenpflanzen, ausgehend vom Privatgrundstück zur angrenzenden Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeinde- straße einzukürzen und oder ggf. zu entfernen. Auch durch Bewuchs [...] : 43,80 Euro). Ermäßigte Preise für Schwerbehinderte, Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- dienstleistende sowie Inhaber des Heidelberg-Passes gibt es auf Anfrage. Die Anmeldung erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2017
AMB_07_-_16.02.2023.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 07.02.2023: [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 90439555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland [...] orte 19222 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Allgemeiner Notfalldienst / Ärztlicher Notfalldienst bundesweite Ruf-Nummer: 116117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum (Haus 2), 68167 Mannheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
AMB_07_-_17.02.2022.pdf

Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340606607 E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de info.gehoerlos@bmg.bund.de Gebärdentelefon (Videotelefonie) Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/ 14.02.2022: [...] Uhr) Landesgesundheitsamt: Telefon: 0711 / 904-39555 (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr). Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) Telefon: 030 / 346465100 Unabhängige Patientenberatung Deutschland [...] richtigen Weg zur Beendigung der Pandemie aufzeigen. In freiheitlich-demokratischen Staaten wie der Bundesre- publik Deutschland ist alle Staatsgewalt an die Verfassung gebunden. Entscheidungen setzen daher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2022
AMB_07_-_18.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

18. Februar 2016 Seite 13 Ausweitung sicherer Herkunftsstaaten im Bundesrat zu fordern, der richtige Weg sei. Der aktuelle Bundespartei- tagsbeschluss der Grünen spreche leider eine andere Sprache. Dort [...] tz. Übrigens war bei den Streuobst-Siegern 2014 auch der BUND vertreten, nämlich dessen Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die BUND-Ortsgruppe Ravensburg. Letztere hat gemeinsam mit einer Schule [...] sich der Landespolitiker und der Bürgermeister ebenfalls einig, dass hier das Land gemeinsam mit dem Bund die Städte und Gemein- den weiter aktiv unterstützen muss, damit die gesell- schaftliche Integration[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016