Volltextsuche
Hauptbereich
Wer wird in Europa das Sagen haben...
So hat Edingen-Neckarhausen gewählt:
Wahlergebnis von Edingen-Neckarhausen
Vom 06.06. bis zum 09.06.2024 haben die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.
In Deutschland fand die Europawahl am 09.06.2024 statt.
Wahlberechtigte: 10,161
Wähler: 7.269 Wahlbeteiligung: 71,54 %
Ungültige Stimmen: 89
Gültige Stimmen: 7.180
Parteiname & Wahlergebnis
(Stimmen | Prozentpunkte)
01. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2.107 | 29,35 %
02. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
1.184 | 16,49 %
03. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
1.190 | 16,57 %
04. Alternative für Deutschland (AfD)
800 | 11,14 %
05. Freie Demokratische Partei (FDP)
497 | 6,92 %
06. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
107 | 1,49 %
07. DIE LINKE (DIE LINKE)
160 | 2,23 %
08. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
132 | 1,84 %
09. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
98 | 1,36 %
10. Ökologisch-Demokratische Partei - Die Naturschutzpartei (ÖDP)
33 | 0,46 %
11. Volt Deutschland (Volt)
236 | 3,29 %
12. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
25 | 0,35 %
13. Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
28 | 0,39 %
14. MERA25 - Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit (MERA25)
12 | 0,17 %
15. Bündnis C - Christen für Deutschland (Bündnis C)
15 | 0,21 %
16. Aktion Partei für Tierschutz (TIERSCHUTZ hier!)
28 | 0,39 %
17. Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG)
1 | 0,01 %
18. Die Heimat (HEIMAT)
3 | 0,04 %
19. Partei der Humanisten (PdH)
17 | 0,24 %
20. Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung
3 | 0,04 %
21. Menschliche Welt - für das Wohl und Glücklichsein aller (MENSCHLICHE WELT)
13 | 0,18 %
22. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
0 | 0,00 %
23. Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
2 | 0,03 %
24. Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP)
0 | 0,00 %
25. Aktion Bürger für Gerechtigkeit (ABG)
1 | 0,01 %
26. Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
26 | 0,36 %
27. BÜNDNIS DEUTSCHLAND (BÜNDNIS DEUTSCHLAND)
22 | | 0,31 %
28. Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW)
305 | 4,25 %
29. Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch (DAVA)
48 | 0,67 %
30. Klimaliste Deutschland (KLIMALISTE)
10 | 0,14 %
31. Parlament aufmischen - Stimme der Letzten Generation (LETZTE GENERATION)
18 | 0,25 %
32. Partei der Vernunft (PDV)
4 | 0,06 %
33. Partei des Fortschritts (PdF)
41 | 0,57 %
34. V-Partei - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei3)
14 | 0,19 %