Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

Einweihung der neuen B+R Anlage

Autor: Carina Lindenblatt
Artikel vom 17.09.2021

Am vergangenen Donnerstag, den 09. September wurde die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof Neu-Edingen/MA-Friedrichsfeld durch Bürgermeister Michler und der Umweltbeauftragten Vivien Müller eingeweiht. Sie konnte in Kooperation mit der Deutschen Bahn im Rahmen der Bike + Ride Offensive und der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes errichtet werden. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Über die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld („Kommunalrichtlinie“) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit konnte eine Förderung für die Anlage in Höhe von 70 % auf die Gesamtkosten der Anlage von ca. 32.000 Euro erzielt werden. Die Doppelstockanlage bietet nun Platz für insgesamt 66 Fahrräder zum sicheren Abschließen auf 2 Etagen und stellt zukünftig für Pendlerinnen und Pendler eine attraktive Möglichkeit dar.

Kontakt:
Umweltbeauftragte Vivien Müller, Telefon: 06203/808137           
E-Mail: vivien.mueller(@)edingen-neckarhausen.de