Hauptbereich
FÄHRE NECKARHAUSEN
Wertvolles Kulturgut und eine wichtige Verkehrsverbindung
Bildquelle: BMA
Die Bürgermeister Simon Michler und Stefan Schmutz, die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen, der Familien der Fährgemeinschaft, des Kultur- und Heimatbundes und der Gemeindeverwaltung sind froh, dass der Fährbetrieb auch in Zukunft möglich ist
Fähre Neckarhausen für die Gemeinde erhalten!
Seit 1483 verbindet die „Fähre Neckarhausen" Neckarhausen mit der auf der anderen Neckarseite gelegenen Stadt Ladenburg. Die Fähre wird bisher von einer privaten Fährgemeinschaft betrieben, welche sich zum 06.04.2020 auflösen wird. Nach eingehender Prüfung durch die Mitglieder sehen diese keine Möglichkeit die Fähre anderweitig zu betreiben. „Uns als Gemeinde ist es ein großes Anliegen, dieses Kulturgut zu erhalten.“ so Bürgermeister Simon Michler. „Die Fähre ist eine wichtige Verbindung zur Stadt Ladenburg und wird insbesondere von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Edingen-Neckarhausen täglich genutzt.“
Eine Übernahme durch die Gemeinde Edingen-Neckarhausen könnte zum 07.04.2020 erfolgen. Zu diesem Zweck würde die Fähre Neckarhausen, das historische Fährhaus von 1851 inklusive Grundstück sowie vorhandene Betriebseinrichtungen, Ersatz- und Verschleißteile von der Fährgemeinschaft zu einer Gesamtablöse von 35.000 Euro an die Gemeinde Edingen-Neckarhausen übergeben werden.
Die von der Gemeinde geschätzte Aufwands- und Ertragsrechnung ergibt einen jährlichen Zuschussbedarf von bis zu 50.000 Euro. Da die Fähre auch für die Stadt Ladenburg eine wichtige Verbindung zur Nachbargemeinde Edingen-Neckarhausen darstellt, hat die Stadtverwaltung ebenfalls ihre finanzielle Unterstützung erklärt. „Die Fährverbindung ist nicht nur Kulturgut, sondern hat bis zum heutigen Tag eine wichtige Erschließungsfunktion für Berufspendler, Schülerinnen und Schüler sowie Gäste und Touristen. Ladenburg profitiert von dieser Fährverbindung und wird daher die nahtlose Fortsetzung des Betriebs unterstützen“, so der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz.
Die Fährverbindung ist bis zur Fertigstellung der Ortsumfahrung, mindestens bis 2025, noch offizieller Teil der Landesstraße (L597). Diesbezüglich werden sich beide Kommunen gemeinsam an das Land wenden und bitten, eine Förderung des Fährbetriebs seitens des Landes Baden-Württemberg entsprechend zu prüfen. Ein gemeinsames Schreiben der Gemeinde Edingen-Neckarhausen und der Stadt Ladenburg an Verkehrsminister Winfried Hermann soll in den nächsten Tagen versandt werden.
Edingen-Neckarhausen plant drei Vollzeitstellen zu schaffen, um den täglichen Fährbetrieb gewährleisten zu können. Mit den Mitgliedern der Fährgemeinschaft werden Gespräche geführt, um diese in die Planung des neuen Fährbetriebs einzubeziehen. An den bestehenden Betriebszeiten und Preisen sollen vorerst keine Änderungen vorgenommen werden.
Der Gemeinderat von Edingen-Neckarhausen wird am 23.10.2019 darüber beschließen.
Weitere Informationen finden Sie im Bürgerinformationssystem auf der Homepage der Gemeinde Edingen-Neckarhausen.
Kontakt:
Stabsstelle des Bürgermeisters, Thea-Patricia Arras, Telefon: 06203/808241,
E-Mail: thea.arras(@)edingen-neckarhausen.de