Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

WIR SAGEN DANKE

Autor: Carina Lindenblatt
Artikel vom 16.05.2023

Die Gemeindebüchereien in Edingen und Neckarhausen bedanken sich für zwei großzügige Spenden aus der Bevölkerung.
Am vergangenen Mittwoch überreichten Inge Honsel und Gabi Kapp von den gesellschaftlich sehr aktiven CDU-Frauen 2000 an Bürgermeister Florian König einen Spendenscheck über 300,00 Euro und Gabriele Simon von der örtlichen Buchhandlung „Bücherwurm“ überreichte zwei Warengutscheine im Wert von jeweils 100,00 Euro zur Unterstützung der Büchereiarbeit.
„Gerade in Zeiten angespannter finanzieller Haushalte der Kommunen sind wir dankbar, für bürgerschaftliches Engagement und Unterstützung“ so der Bürgermeister und ergänzte, dass durch die Spenden nun besondere Anschaffungen für die Kinder und Erwachsenenbüchereien ermöglicht werden können.
Bei dieser Gelegenheit erinnerte er an die „Nacht der Bibliotheken“, die am 17.03.2023 erstmals auch in der Edinger Bücherei mit einer Lesung der bekannten Autorin Ella Wünsche und dem Märchenerzähler Dirk Nowakowski stattfand und jüngere wie auch ältere Leserinnen begeisterte.
Er dankte nochmals allen Unterstützern für diese gelungene Aktion und wies darauf hin, dass insbesondere Bibliotheken die Leselust schon kleiner Kinder fördern und gerade in den digitalen Zeiten auch einen wichtigen Beitrag zum Erwerb von Informations- und Medienkompetenz leisten.
Petra Kirchknopf, Leiterin der Edinger Bücherei zeigte sich ebenfalls sehr dankbar für diese Unterstützung. Insgesamt 35.000 Medien bestehend aus Sach- und Unterhaltungsliteratur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Zeitschriften, CDs und DVDs, Hörfiguren und Spiele, finden sich aktuell im Angebot in Edingen.
Dieses Angebot bedarf einer stetigen Aktualisierung und Weiterentwicklung so Kirchknopf.
Gleichzeitig äußerte sie sich begeistert über die gute Beratung durch Frau Simon und die breite Auswahl an Büchern vom benachbarten „Bücherwurm“.
„Von den Spenden werden wir für unsere Leser aktuelle Romane, Sachbücher und unterhaltsame Kinder- und Jugendbücher kaufen“ so Kirchknopf abschließend.

  

Im Bild (v.l.n.r.): Büchereileiterin Petra Kirchknopf, Gabi Kapp und Inge Honsel von den CDU-Frauen 2000, Bürgermeister Florian König sowie Gabriele und Werner Simon vom „Bücherwurm“.