Aktuelles: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Aktuelles

Hauptbereich

JETZT BEWERBEN UND SCHÖFFE WERDEN

Autor: Carina Lindenblatt
Artikel vom 01.03.2023

Schöffenwahl 2023
Ein wesentliches Element der deutschen Gerichtsbarkeit ist die Mitwirkung ehrenamtlicher Schöffen an der Rechtsprechung.
Rund 7.000 Schöffen werden in diesem Jahr in Baden-Württemberg neu gewählt.
Schöffen sind die Vertreter*innen des Volkes und sollen mit ihrem Ehrenamt dazu beitragen, dass das Vertrauen in die Justiz erhalten bleibt.
Sie sollen durch ihre Urteile die juristisch geprägte Sichtweise der Berufsrichter*innen durch ihre Erfahrungen und Kenntnisse bereichern.

Werden Sie Schöffe!
Auch im Gerichtsbezirk Heidelberg findet die Wahl der Schöffen für die Jahre 2024 bis 2028 statt.
Gewählt werden alle Haupt- und Ersatzschöffen für das Schöffengericht beim Amtsgericht Heidelberg und für die Strafkammern beim Landgericht Heidelberg.
Ebenso werden die Jugendschöffen für das Amts- und das Landgericht Heidelberg gewählt. Organisiert wird die Wahl der Jugendschöffen beim Jugendamt Rhein-​Neckar-Kreis.

Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen sucht Bürger*innen, die sich als ehrenamtliche Richter*innen engagieren möchten!
Für Edingen-Neckarhausen werden 34 Schöffen - davon 28 in der Erwachsenengerichtsbarkeit und sechs Jugendschöffen - vorgeschlagen.
Schöffen werden jeweils zu zweit – immer ein Mann und eine Frau – den Berufsrichter*innen zugeordnet.
Die Schöffen werden vereidigt, denn sie haben dasselbe Stimmrecht wie die Berufsrichter*innen, sie dürfen ebenso Fragen stellen wie diese.
Schöffen erhalten für ihre Tätigkeit eine kleine Entschädigung.

Voraussetzungen:
Wer Schöffe werden möchte, sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:
  >> die deutsche Staatsbürgerschaft haben,
  >> zwischen 25 und 69 Jahre alt sein (Stichtag 01.01.2024),
  >> gesundheitlich geeignet sein,
  >> kein Insolvenzverfahren und
  >> keine Vorstrafen haben,
  >> über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen,
  >> in Edingen-Neckarhausen wohnen.

Besonderheit bei Jugendschöffen*innen
  >> Erzieherische Befähigung bzw. Erfahrungen in der Jugenderziehung

Formelle Bewerbungen jetzt an die Gemeinde richten!
Wer dieses Ehrenamt ausüben möchte, muss bis zum 31.03.2023 einen Antrag stellen.
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen stellt zwei Vorschlagslisten auf (jeweils für Jugend- und Erwachsenengerichtsbarkeit), aus der die jeweiligen Schöffen von den Gerichten ausgewählt werden.


Schöffenamt in der Erwachsenengerichtsbarkeit
Wer Interesse am Schöffenamt in der Erwachsenengerichtsbarkeit hat, kann sich bis zum 31.03.2023 mit dem offiziellen Bewerbungsformular bei der
... Gemeinde Edingen-Neckarhausen
... Hauptstraße 60
... 68535 Edingen-Neckarhausen
... Stichwort „Schöffenwahl 2023 - Erwachsene“
bewerben.

Das offizielle Bewerbungsformular für Schöffen in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) ist hier zum Downloaden eingestellt (einfach anklicken)


Schöffenamt in der Jugendgerichtsbarkeit
Wer Interesse am Schöffenamt in der Jugendgerichtsbarkeit hat, kann sich bis zum 31.03.2023 mit dem offiziellen Bewerbungsformular bei der
... Gemeinde Edingen-Neckarhausen
... Hauptstraße 60
... 68535 Edingen-Neckarhausen
... Stichwort „Schöffenwahl 2023 – Jugend“
bewerben.

Das offizielle Bewerbungsformular für das Jugendschöffenamt ist hier zum Downloaden eingestellt (einfach anklicken)


Informationen
Wer sich darüber hinaus über das Schöffenamt informieren möchte, kann dies unter www.schoeffenwahl.de tun.
Im Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis steht zudem Ulrich Schefcik, Telefon: 06221 5221551, für Rückfragen zur Verfügung.

…………………………………………………………………………………………….........

Wir bitten um Verwendung der offiziellen Bewerbungsformulare

Wichtige Downloads
Bewerbungsformular für Schöffen in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene)

PDF-Formular 0,46 MB / nicht barrierefrei

Bewerbungsformular für das Jugendschöffenamt
PDF-Formular 0,46 MB / nicht barrierefrei

…………………………………………………………………………………………….........


Kontakt:

Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Schöffenwahl 2023
Hauptamt

Klaus Kapp
Telefon: 06203 808205
E-Mail: klaus.kapp(@)edingen-neckarhausen.de