Volltextsuche
Hauptbereich
Die Gemeinde führt in Edingen-Neckarhausen eine Bestandsaufnahme der im Ort gemeldeten Hunde durch.
Anzeigepflicht
Entsprechend der Hundesteuersatzung der Gemeinde Edingen-Neckarhausen hat jeder, der im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund hält, die Hundehaltung innerhalb eines Monats der Gemeinde anzuzeigen. Endet die Hundehaltung oder entfallen die Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung, so ist dies der Gemeinde ebenfalls innerhalb eines Monats anzuzeigen. Da vermutet wird, dass einige Hunde im Gemeindegebiet aktuell noch nicht gemeldet sind, werden demnächst vermehrt Kontrollen durch den Gemeindevollzugsdienst durchgeführt. Wir bitten Sie daher, Hunde, die aktuell noch nicht gemeldet sind, bis spätestens 30.06.2025 nachzumelden.
Bitte nutzen Sie hierzu das Formular (PDF-Dokument, 60,42 KB, 26.05.2025).
Die Gemeinde verzichtet bei einer Meldung bis zum 30.06.2025 auf ein Bußgeldverfahren, auch wenn Sie die Hunde / den Hund bereits länger in Ihrem Haushalt halten.
Steuerschuldner
Steuerschuldner ist der Halter eines Hundes. Dieser muss nicht unbedingt mit dem Eigentümer identisch sein. Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Lebensführung aufgenommen hat. Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haltern gemeinsam gehalten.
Entstehung der Steuerschuld
Die Steuerschuld für ein Rechnungsjahr entsteht am 1. Januar für jeden an diesem Tag im Gemeindegebiet gehaltenen über drei Monate alten Hund. Wird ein Hund erst nach dem 1. Januar drei Monate alt oder wird ein über drei Monate alter Hund erst nach diesem Zeitpunkt gehalten, so entsteht die Steuerschuld und beginnt die Steuerpflicht am ersten Tag des folgenden Kalendermonats. Beginnt die Hundehaltung am ersten Tag eines Kalendermonats, so beginnt auch die Steuerpflicht mit diesem Tag. Die Hundesteuer beträgt 120,00 Euro jährlich. Werden mehrere Hunde gehalten, erhöht sich der Steuersatz.
Kontakt:
Amt für Finanzen und Liegenschaften, Frau Thoma, Telefon: 06203/808225, E-Mail schreiben