Volltextsuche
Hauptbereich
JAHRESRÜCKBLICK
icon.crdate23.12.2024
Blick auf die Gesehnisse im Jahr 2024...
Grüße zum Jahresende
Jahrsrückblick 2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein weiteres Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, und in wenigen Tagen steht das Weihnachtsfest vor der Tür – eine Zeit, die uns Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft schenkt.
Mit Blick auf das nahende Jahresende nehmen wir uns gern einen Moment, um die Ereignisse und besonderen Augenblicke des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen.
Das Jahr 2024 stand im Zeichen bedeutender Wahlen. Neben der Gemeinderatswahl fanden auch die Europa- und Kreistagswahlen statt, bei denen die Bürgerinnen und Bürger von Edingen-Neckarhausen die Möglichkeit hatten, ihre Stimmen für die Zukunft unserer Gemeinde und darüber hinaus abzugeben.
Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie wichtig die demokratische Mitbestimmung den Menschen hier vor Ort ist – ein Zeichen für eine lebendige und engagierte Gemeinschaft.
Ein weiterer Grund zur Vorfreude ist das kommende Jubiläumsjahr 2025: Edingen-Neckarhausen feiert „Goldene Hochzeit“.
Die Veranstaltungen erstrecken sich über das gesamte Jahr und sind im Veranstaltungskalender als Jubiläumsveranstaltungen gekennzeichnet.
Ich lade Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die Geschichte und Zukunft unserer Gemeinde zu feiern.
Mein besonderer Dank gilt all jenen, die sich in den Vereinen, kirchlichen Einrichtungen, sozialen Institutionen und vielen weiteren Bereichen freiwillig engagieren.
Ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert für ein lebendiges und liebenswertes Edingen-Neckarhausen.
Auch im kommenden Jahr werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, das gesellschaftliche Miteinander in unserer Gemeinde zu stärken.
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Momente aus dem Gemeindeleben des Jahres finden Sie in unserer Sonderbeilage.
JAHRERÜCKBLICK 2024
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Auswahl an Bildern und Berichten nur einen kleinen Ausschnitt des vielfältigen Geschehens zeigt.
Edingen-Neckarhausen steht auch im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen.
Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben ist eng an die wirtschaftlichen Möglichkeiten gebunden.
Die finanziellen und strukturellen Probleme, die Bund und Land, aber auch der Landkreis derzeit zu bewältigen haben, bleiben auch für uns nicht ohne Folgen. Diese gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen schränken unseren Spielraum ein und machen viele Vorhaben anspruchsvoller, als es uns lieb ist.
Dennoch setzen wir alles daran, in dieser Zeit mit klugen Entscheidungen und einer vorausschauenden Planung das Beste für unsere Gemeinde zu erreichen.
Mit Ihrem Vertrauen und Engagement werden wir diesen Weg gemeinsam beschreiten.
Gerne möchte ich allen Bürgerinnen und Bürgern danken, die sich in dieser herausfordernden Zeit für ihre Mitmenschen engagiert haben.
Ebenso spreche ich meinen Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie den Mitgliedern unserer kommunalen Gremien für die vertrauensvolle Zusammenarbeit aus.
Mit Zuversicht und Vorfreude blicke ich auf die Aufgaben und Projekte, die im Jahr 2025 vor uns liegen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
sowie einen guten Jahreswechsel und ein friedvolles Jahr 2025.
Mit freundlichen Grüßen
Florian König
Bürgermeister