Hauptbereich
BAUMPATEN-AKTION
Artenvielfalt auf Streuobstwiesen
Erfolgreiche Baumpaten-Aktion in Edingen-Neckarhausen
Streuobstwiesen dienen dem Erhalt der Artenvielfalt und stellen in der heutigen Zeit ein wichtiges Kulturgut dar. Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen hat bereits im Frühjahr 2019 in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Edingen zwölf Obstbäume beschafft und gepflanzt. Diese wachsen nun auf der dafür neu angelegten Streuobstwiese an der Mannheimer Straße in Edingen- Neckarhausen und sind Teil des Kooperationsprojekts, welches bei einem Termin mit Bürgermeister Simon Michler sowie dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Edingen, Helmut Koch, am vergangenen Samstag vorgestellt wurde. Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen unterstützt den Verein, indem sie gemeindeeigene oder gepachtete Grundstücke zur Verfügung stellt und eine Pflegevereinbarung zwischen den Kooperationspartnern in die Wege leitet. Die jeweiligen Paten zahlen 25 Euro pro Jahr und dürfen die Ernte ihrer Obstbäume behalten. Durch dieses Projekt wird ein wichtiger Teil für die Natur geleistet. In naher Zukunft sollen weitere Streuobstwiesen entstehen.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei Helmut Koch melden.
Bild: Nicoline Pilz