Suche: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftbild Neckarhausen
Schloss
Hauptstraße
Luftbild Neu-Edingen
Luftbild Edingen
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.edingen-neckarhausen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Edingen-Neckarhausen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bund fãƒâ¼rs leben".
Meinten Sie fifa ?
Es wurden 647 Ergebnisse in 203 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 647.
Nachhaltigkeitsbericht_2008.pdf

heißt, nicht auf Kosten anderer zu leben. Zum Einen ist dies auf die Zukunft bezogen, also das Leben so zu gestalten, dass auch unsere Nach- kommen noch gute Lebensbeding- ungen vorfinden. Um so mehr muss [...] Gerechtigkeit ....... 34 Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am öffentlichen Leben .... 35 Verbesserung der Lebensumwelt von Kindern und Jugendlichen ... 36 Teilhabe am Nachhaltigkeitsprozess ....... [...] Projektgruppe „Leben- diger Neckar“. Letztere hat sich zum Ziel gesetzt, den Neckar als öko- logisches System weiter zu entwickeln und das Bewusstsein der Bevölkerung für den Fluss als Lebensader und Ident[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2013
2016_-_Schlossfleyer_-_Endversion.pdf

hausen www.edingen-neckarhausen.de St. 01.2016 Buchtipp: „Die Grafen von Oberndorff – Adelige Lebenswelten zwischen Oberpfalz und Oberrhein“ Autor: Dr. Ralf Fetzer Herausgeber: Gemeinde Edingen-Neckarhausen [...] klassizistisches Aussehen. Bei dem Gefecht am 21. und 22. Juni 1849 zwischen Truppen des Deutschen Bundes und badischen Freischärlern wurde das Schloss beschädigt. Hiervon zeugen noch die in der Fassade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2016
AMB_20_-_19.05.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

schutzbedürftigen „Nachtschwärmer“ sind Titelthema des neuen BUND-Magazins, das ihnen mehrere Artikel widmet. Darin geht es besonders auch um ihre Lebens- räume. Fast die Hälfte der 25 heimischen Arten gilt als [...] dessen Umformung der Natur- in eine Kulturlandschaft und leben heute oft in unmittelbarer Nähe von uns in den dörflichen und städtischen Lebens- räumen. Zum Glück konnten sich die meisten Fleder- maus-Arten [...] ramm „unternehmensWert:Mensch“ ist Bestandteil der Fachkräfte-Offensive der Bundesregie- rung. Es wird vom Bundesministerium für Arbeit und Sozi- ales sowie mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_01_02_-_14.01.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

Heinrich war ein lebenslustiger Mensch, der das Leben genoss. Er feierte gerne, gab dafür auch viel Geld aus. In Mannheim und Neckarhausen hatte er „Damenbekannt- schaften“. Ob sein Lebenswandel damit zu tun [...] Verpflichtung von dem an Lebensjah- ren ältesten Mitglied des Gemeinderats vorgenommen worden. Der Gemeinderat wählt aus seiner Mitte Gemeinderat Gerd Brecht als an Lebensjahren ältestes Mitglied des G [...] ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben 3 Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben 3 Familien mit einem kindergeldberechtigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_03_-_21.01.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

Flüchtlinge selber müssten aber auch Verant- wortung für ihr Leben übernehmen und auch die Möglich- keit erhalten bald ihren Lebensunterhalt selbst zu verdie- nen. (WH) Jahreshauptversammlung am 22. Januar [...] der bevorzugte Lebensraum des Distelfin- ken, wie dieser wunderschöne Vogel auch genannt wird. Dies wegen seiner Futter-Vorliebe für Samen von Disteln und anderen Wildkräutern, wie der BUND und der Nabu- [...] mit Bürgermeister a.D. Roland Marsch Als Hauptamtsleiter und als Vorsitzender des Kultur- und Heimatbundes sprach Wolfgang Ding von einer „engen Zusammenarbeit“, von den „Impulsen für die Vereine“, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_04_-_28.01.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

- tung zu den Angeboten des Verkehrsverbundes Rhein- Neckar statt. Rund 50 Besucher/innen nutzten die 90 Minuten um sich umfassend über die Angebote des Ver- kehrsverbundes Rhein-Neckar zu informieren [...] bedeu- tungsloses Gremium. Erstmals im April 2001 wurde er von der Bundesregierung berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an. Die Aufgaben des Rates sind die Entwicklung von Beiträgen für [...] geht für die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes um die Fra- ge, ob wir weiterhin so leben können, wie wir leben wollen. Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch dar- auf, dass unser Staat ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_05_-_04.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

viele Bürgerinnen und Bürger haben spontan mit angepackt. In der bundesweiten Diskussion hat sich Kretschmann an die Seite von Bundeskanzlerin Merkel gestellt: „Es ist rich- tig, dass die Kanzlerin zäh an [...] Gemeinden am überregionalen Aktionstag „lebendiger Neckar“. Die Veranstaltung findet zusammen mit dem bundesweiten „AOK-Radsonn- tag“ statt, der auch eine Fahrtstrecke durch Edingen-Neckarhausen vorsieht. Zur [...] Auszeichnung erfährt man auf den Internet-Seiten der Stadt Heidelberg: http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Nachhaltiges+ Wirtschaften.html. Wie uns die Firmen Knopf-Druck-Media und M+M Druck bestätigten, ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_06_-_11.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

Klaus Stumpfe, Telefon: 06203/2188 Lebensmittel-Obergrenzen bei Tafeln? In Deutschland versorgen die Tafeln immer mehr Flüchtlin- ge mit kostenlosen Lebensmitteln. Die etwa 250.000 Flüchtlinge, die derzeit [...] den Tafeln kämen, stellten die ehrenamtlichen Initiativen bundesweit vor eine große Herausforderung, sagte der Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Tafeln, Jochen Brühl, im Deutschlandradio Kultur [...] seien es Arbeitslose, arme Rentner, Obdachlose oder Flüchtlinge - so wenig Geld zum Leben haben, dass sie auf Lebens- mittelspenden angewiesen sind. Schon die Tatsache, dass Menschen nicht nur nicht das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_07_-_18.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

18. Februar 2016 Seite 13 Ausweitung sicherer Herkunftsstaaten im Bundesrat zu fordern, der richtige Weg sei. Der aktuelle Bundespartei- tagsbeschluss der Grünen spreche leider eine andere Sprache. Dort [...] heimischen Tier- und Pflanzenarten und ihre genetische Vielfalt zu erhalten, ihre Lebens- räume zu sichern und ihre Überlebenschancen zu ver- bessern.“ Das Land Baden-Württemberg seinerseits will hierdurch dazu [...] tz. Übrigens war bei den Streuobst-Siegern 2014 auch der BUND vertreten, nämlich dessen Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie die BUND-Ortsgruppe Ravensburg. Letztere hat gemeinsam mit einer Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016
AMB_08_-_25.02.2016_-_Endstufe.2016_-_Endstufe.pdf

Freiwillige werden gerne ent- gegengenommen. Abteilung Prellball: Bundesliga-Spieltag Am Samstag, 27.02.2016, findet der 4. Spieltag der Bundesliga Süd in Zeilhard (Hessen)) statt. Wir hoffen, dass das Edinger [...] einstimmig zu, einen Gemeindeinspektor nach Ablauf der Probezeit zum 01.03.2016 zum Beamten auf Lebenszeit zu ernen- nen und mit Wirkung vom 01.04.2016 zum Gemein- deoberinspektor zu befördern. 1.5 Der [...] und damit in etwas Nachhaltiges." Ob die Initiative auch in Zukunft einen Beitrag zum kultu- rellen Leben in der Gemeinde leisten wolle, fragte Bürger- meister Michler. „Wir haben für das 2. Adventswochenende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2016