Agenda aktuell: Edingen Neckarhausen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Edingen Neckarhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zum Bürgerinformationssystem
Termine vereinbaren
Fähre Neckarhausen
Webcam der Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Bitte drücken Sie NICHT den Reload Button Ihres Browsers - die Seite wird automatisch geladen !
Fotoalbum
Agenda aktuell

Hauptbereich

NECKARHAUSEN LEUCHTET

Autor: Andrea Ried
Artikel vom 13.10.2023

1250 Jahre Neckarhausen:

Ganz Neckarhausen leuchtet am 28. Oktober!

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 1250 Jahre Neckarhausen laden wir am Samstag, 28.10.2023 zu einem Lichterfest mit dem Titel: „Neckarhausen leuchtet“ in den Schlosshof in Neckarhausen ein.

Zum ersten Mal bieten die örtlichen Vereine zusammen mit der Gemeinde ein Programm mit vielen Höhepunkten an. Wir laden zudem auch zum Mitmachen bei der 1. Ortsmeisterschaft im Kürbisschnitzen ein (siehe Folgebericht).

Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion, indem Sie die verschiedensten Lichtquellen und Leuchtmittel, beispielsweise Kerzen, Lampen, Lampions oder Laternen an ihre Fenster stellen und so in der Dämmerung und in der Dunkelheit für eine besondere Atmosphäre sorgen. 

Im Bereich des illuminierten Schlosses und des Schlossparks freuen wir uns auf ein gemeinsames Treffen.

Programm

Zwischen 16.00 und 17.00 Uhr können sie ihre zu Hause geschnitzten Kürbisse im Schlosshof auf der Schlossterrasse abgeben. Um 17.30 Uhr wird die Jury die dort ausgestellten Kürbisse bewerten. Um 18.30 Uhr wird dann ein Lichterzug mit allen Interessierten am Schlosshof starten. Ziel des Lichterzugs ist eine Feuershow auf dem Boule-Platz, die gegen 19.00 Uhr beginnt. Anschließend gibt es noch genug Zeit, den leuchtenden Schlosspark zu bewundern. Gegen 20.00 Uhr werden die Gewinner des Kürbisschnitz-Wettbewerbs ausgezeichnet. Zudem bieten die beteiligten Vereine weitere Mitmach-Aktionen im Schlosshof an und laden zum gemütlichen Beisammensein in der traumhaften Kulisse des Schlosses mit Schlosspark ein.

   

1. Ortsmeisterschaft im Kürbisschnitzen beim Lichterfest „Neckarhausen leuchtet“

Einen Kürbis zu schnitzen, das gehört zum Herbst, wie die Sonne zum Sommer. Ob lustig oder grimmig, jeder Kürbis bekommt seine eigene Persönlichkeit. Mit den passenden Werkzeugen können Sie zu Hause kunstvolle oder auch witzige Kürbis-Unikate herstellen, die als Dekoration für drinnen oder draußen ein toller „Hingucker“ für diese Jahreszeit sind. Natürlich ist klar, dass beim Gebrauch der verschiedensten Schnitzbestecke Erwachsene den Kindern hilfreich zur Seite stehen sollten.

Wer schnitzt den schönsten Kürbis? Seien Sie kreativ und machen Sie mit!

Die Gemeinde lädt im Rahmen der 1250 Jahrfeier von Neckarhausen zur Teilnahme an der 1. Ortsmeisterschaft im Kürbisschnitzen ein. Mitmachen dürfen alle Einwohner von Edingen-Neckarhausen ohne Altersbeschränkung. Die Größe des Kürbisses bleibt Ihnen überlassen und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie können die Kürbisse in jedem landwirtschaftlichen Betrieb bzw. einem Gartenfachhandel erwerben. Pünktlich zum Lichterfest am Samstag, 28.10.2023 sollen sie fertig sein.

An diesem Tag können die geschnitzten Kürbisse in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr auf der Schlossterrasse in Neckarhausen abgegeben werden.

Alle Mitmachenden werden in die Teilnehmer-Liste aufgenommen und die eingereichten Kürbisse erhalten eine eigene Ausstellungsnummer. Auf der Schlossterrasse können dann die kunstvoll gestalteten Kürbisse von den Besuchern des Lichterfestes bestaunt werden. Eine Jury wird dann die Bewertung vornehmen und den „schönsten“ Kürbis auszeichnen. Die ersten drei Gewinner erhalten Gutscheine im Wert von 150,00, 100,00 und 50,00 Euro.

Die Preisverleihung findet im Anschluss an die Feuershow auf der Schlossterrasse statt.

 

Kontakt:

Hauptamt, Andrea Ried, Telefon: 06203/808212,

E-Mail: andrea.ried@edingen-neckarhausen.de